Kampf um den Notarzt-Standort Purkersdorf

Die mediale Berichterstattung über die mögliche Auflassung des Notarzt-Stützpunktes in Purkersdorf führt zu extremer Verunsicherung der Gablitzer Bevölkerung und zu sehr vielen Anfragen bei der Gemeindeverwaltung und bei mir.Tatsächlich denke ich, dass es ein sehr guter und richtiger Schritt war, im Zuge der Auflösung des Bezirkes Wien-Umgebung die Gemeinden Mauerbach und Gablitz gemeinsam mit Purkersdorf in einem Bezirk zu belassen.Wir sind in vielen Dingen sehr stark mit Purkersdorf vernetzt, unter anderem mit dem sehr erfolgreichen Musikschulverband, aber auch über die Feuerwehren, das Roten Kreuz und den Samariterbund.Eine optimale Notarztversorgung ist gerade für Gablitz mit den beiden Altenheimen und dem neuen „Betreuten Wohnen“ extrem wichtig und vor allem wichtig für das Wohlfühlen und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung.Aktuellen Überlegungen den Notarz-Stützpunkt, der in vorbildlicher Weise in Purkersdorf durch das Rote Kreuz und den Samariterbund geführt wird zugunsten eines Stützpunktes in Pressbaum aufzulösen erteile ich daher eine klare Absage.Da ich auch durch zahlreiche Sitzungen in Pressbaum oft die Strecke fahre kann ich nur aus eigener Erfahrung bestätigen, eine 20 Minütige Fahrzeit ist KEINESFALLS immer gewährleistet, schon gar nicht im Winter.  Wenn ich einmal zu einer Sitzung zu spät komme, dann ist das vollkommen WURSCHT. Wenn der Notarzt einmal zu spät kommt, dann ist das vielleicht TÖDLICH!!Ich ziehe bei diesem Anliegen wie immer an einem Strang mit unserem Nachbar-Bürgermeister Karl Schlögl aus Purkersdorf und den Kolleginnen und Kollgen des Teilbezirkes. Gemeinde- und parteiübergreifend sind wir der Meinung: Eine Schließung des Notarztstützpunktes in Purkersdorf und Verlagerung nach Pressbaum würde für die Purkersdorfer und vor allem Gablitzer Bevölkerung eine EXTREME VERSCHLECHTERUNG bedeuten und wir bitten daher die Landespolitiker über alle Kanäle und persönliche Gespräche, das bei ihrer Entscheidung zu berücksichtigen.Ihr Bürgermeister Michael W. Cech