Wie schon in der Woche zuvor besuchte Bürgermeister Michael Cech am 20. Jänner wieder die Gablitzer Volksschule um mit der Klasse 3A unter Volksschullehrerin Tanja Frischmann das „Gablitzer Schüler/Innen-Parlament“ durchzuführen.Gemeinsam mit Projektleiter Mag. Mustafa Aksit wurden wieder die politischen Entscheidungsabläufe in Bund, Land und Gemeinde besprochen und die Schülerinnen und Schüler hatten viele knifflige Fragen vorbereitet.Vor allem der Arbeitsalltag eines Bürgermeisters interessierte die Kinder und auch, um welche Fragen und Probleme sich das Gemeindeoberhaupt am häufigsten kümmern muss.Gemeinsam geschätzt wurde wie hoch das Gemeindebudget ist und wie viel Projekte wie die Sanierung des Schulvorplatzes oder die Sanierung des Kindergartens kosten könnte.Einige gute Tipps konnte Bürgermeister Cech auch mit nach Hause nehmen, ob sich die Idee einer Schülerin („ein Gratis-Handy für jedes Kind, damit könnten Sie Sich beliebt machen“) umsetzen lässt steht aber auf einem anderen Blatt.Auf jeden Fall wurde eine Stunde lang viel geplaudert und gelacht.Bmg. Michael Cech: „Auch dieses Jahr hat sich wieder gezeigt, das Schüler/Innen-Parlament mach Spaß und auch Sinn. Die Kinder lernen viel über politische Prozesse, können mitreden und sich einbringen. Ich freue mich schon auf die nächste Gemeinderatssitzung am 17. März, wo die Kinder wieder ihre Projektideen präsentieren und uns als Gemeinderat wieder Hausaufgaben geben werden.“
Schüler/Innen-Parlament mach Station in der 3A
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…